Willkommen auf Chaostreff!

Herzlich willkommen auf dem Blog Chaostreff Siegen!
Hier ist jeder richtig, der sich über Themen wie Online- beziehungsweise Web-Development, IT, Webtechnologien und die dazugehörigen Foren informieren will.
Web-Development im Wandel der Zeit
Arbeit an Webseiten hat schon immer viele fasziniert. Doch wo früher noch einfache Aufbauten mit HTML gereicht haben, wird Webdesign und WebDev (Abkürzung für Web-Development) immer komplexer. HTML spielt natürlich weiterhin eine Rolle – aber nur in Kombination mit JavaScript und CSS (Cascading Style Sheets). JavaScript ist übrigens nicht zu verwechseln mit Java – einer ähnlichen, aber dennoch ganz anderen Programmiersprache, die mit der Einführung von HTML5 ab 2014 nach und nach an Bedeutung verlor und inzwischen als Sicherheitsrisiko für Webseiten eingestuft wird, was jeder gemerkt hat, der in den vergangenen Jahren bestimmte Webseiten beim Besuch erst eigenhändig als sicher einstufen musste.
Webdesign als zukunftsfähiger Job
Die zunehmende Komplexität von Webseiten sorgt dafür, dass Webdev und Webdesign immer gefragter und gesuchter sind. Aus diesem Bedarf heraus sind verschiedene Seiten entstanden, die
- sich mit den neuen Themen im Webdesign und im Webdev beschäftigen
- aktuelle Branchennews und Themen behandeln und diskutieren
- Webdevs und Online-Marketern als Jobportale dienen und auf denen Firmen und Agenturen entsprechende Fachkräfte anheuern können
- Diskussionsforen anbieten, in denen Fragen gestellt werden können, die teilweise sehr weit in den Code einer spezifischen Seite vordringen.
Wir sind ein Best of für Webdevs
Natürlich gibt es viel Quatsch online, der sich mit den Themen Webdevelopment, Webdesign und Online-Marketing im Allgemeinen befasst. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, dieses ganze Chaos etwas genauer zu betrachten und die (unserer Meinung nach) besten Ressourcen und Webseiten hier etwas genauer zu beschreiben.
Deshalb auch unser Name: Chaostreff – denn bei uns treffen sich alle, die bereits ein Meister des Chaos sind oder es noch werden wollen.
In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß beim Lesen, Stöbern und ausprobieren. Schaut auf jeden Fall auch bei unseren Tipps für Webdev-Jobs vorbei!