c’t: das Hardware-Magazin von heise.de

Wer in einer Firma als Webdeveloper oder Digital Marketer angestellt ist, kommt oft auch in die Situation, dass er oder sie sich auch um die hauseigene IT kümmern muss – wenn nicht als Hauptverantwortlicher, dann doch zumindest als Ansprechpartner für externe Dienstleister.

Und selbst wenn es einen IT-Verantwortlichen in der Firma gibt, wird die Entscheidung, welche technischen Geräte die Abteilung Digitalmarketing und Web braucht, oft an den Manager des entsprechenden Bereichs abgegeben – egal, ob die Kompetenzen für Hardware an einer anderen Stelle eventuell besser aufgehoben wären. Diese Lücke schließt heise.de mit seiner Tochterpublikation hc’t, in der es um Computertechnik (daher c’t) geht.

Hardware für ITler und Programmiere

heise.de ist eine unaufgeregte Mischung aus News und IT-relevanten Themen. Genau diese Linie zieht sich auch durch die Tochterpublikation c’t. Unaufgeregte Testberichte und Reviews geben alle nötigen Informationen zum neuen iPhone oder Samsung Galaxy, ebenso findet man hier Tests von Hardware-Komponenten wie Grafikkarten oder Prozessoren. Eine hilfreiche Ressource für alle, die sich nicht unbedingt mit der Materie auskennen oder nur grundlegende Kenntnisse haben, sich aber dennoch eine Entscheidung mehr oder weniger „aus den Fingern saugen“ müssen.

Nicht nur Hardware, sondern auch Hintergründe

Was c’t jedoch von Magazinen wie Computer Bild oder ähnlichen Publikationen unterscheidet, sind die vielen Hintergrundberichte, die das Magazin veröffentlicht. Dadurch erhalten nicht nur die geposteten und in der Zeitschrift veröffentlichten Artikel eine größere Glaubwürdigkeit, sondern es wird auch dem Leser klarer verständlich gemacht, wie ein Testergebnis zustandekommt oder wie eine Entwicklung vorangetrieben wurde.

Dadurch ermöglicht c’t jedem, der sich nicht allzu sehr mit der Materie Hardware beschäftigen will, aber dennoch muss, einen tollen Überblick über alle nötigen Informationen, um eine Entscheidung treffen zu können.

Als Fazit sagen wir: c’t ist eine Seite, die zwar ein paar Schwächen, aber durchaus auch viele Stärken hat. Gerade für einen Überblick sollte sie definitiv Teil des täglichen Informationszyklus sein.